... wir sind für euch da!
Hier findet ihr eine Übersicht unserer Angebote in Zeiten von Covid-19.
Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:
... wir sind für euch da!
Hier findet ihr eine Übersicht unserer Angebote in Zeiten von Covid-19.
... wir sind für euch da!
Hier findet ihr eine Übersicht unserer Angebote in...
Landkreis Würzburg
Das Thema Prävention von sexualisierter Gewalt hat in den letzten Jahren sehr stark an Bedeutung in der Kinder- und Jugendarbeit gewonnen. Aufgrund einer Vielzahl von Vorfällen hat der Gesetzgeber hierzu das Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) erlassen, welches jetzt von den Kommunen umgesetzt werden muss. Das Gesetz verfolgt das Ziel, einschlägig vorbestrafte Personen von der Wahrnehmung von Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe auszuschließen und damit Kindeswohlgefährdungen vorzubeugen.
Im Landkreis Würzburg müssen ab sofort die Verantwortlichen im Bereich der Jugendarbeit vor Ort (Vereinsvorstand, Pfarrjugendleiter/in, Pfarrer, Stammesvorstand, Ortsgruppenleiter/in) die diesbezüglichen Vereinbarungen unterschreiben, die sie vom Jugendamt erhalten haben. Ab der Unterzeichnung müssen die erweiterten Führungszeugnisse der Gruppenleiter/innen eingefordert und kontrolliert werden. Die Kontrolle der Führungszeugnisse übernehmen im Landkreis Würzburg die Regionalstellen für Kirchliche Jugendarbeit in Würzburg und Ochsenfurt.
Das genaue Vorgehen ist in einem Infobrief beschrieben, der gerade verschickt wird. Falls ihr diesen als Verantwortliche vor Ort nicht erhalten haben sollten, wendet euch bitte an die Regionalstelle, damit wir ihn euch zusenden könne.
Die Dokumente zur Kontrolle der erweiterten Führungszeugnisse finden die Verantwortlichen in der rechten Spalte.
Bei Fragen zur Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes stehen Jugendreferentin Theresa Schaper (Regionalstelle Würzburg, Tel.: 0931 / 386-63 202), Michaela König (Regionalstelle Würzburg, Tel.: 0931 / 386-63 204) und Martina Amon (Referat für Präventionsarbeit, Tel.: 0931 / 386-63 148) zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Prävention von sexualisierter Gewalt und Krisenmanagement stellt das kja-Referat für Präventionsarbeit zur Verfügung.
kja Regionalstelle
Würzburg
Kilianeum - Haus der Jugend
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 63100
Fax: 0931 386 63209
E-Mail: info@kja-regio-wue.de
Montag - Donnerstag:
9:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
9:00 - 12:00 Uhr
© 2021 Bistum Würzburg Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung